Dr. Levno von Plato

Dr. Levno von Plato
2020
Buchbeitrag
Einleitung: Was ist und wozu betreibt man Rechtsästhetik?
In: Rechtsästhetik in rechtsphilosophischer Absicht - Untersuchungen zu Formen und Wahrnehmungen des Rechts: Untersuchungen zu Formen und Wahrnehmungen des Rechts - Baden-Baden: Nomos, 2020; Schürmann, Eva . - 2020, S. 7-14 - (Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuelle; 4)
Rechtsprinzipien und ästhetische Normenbegründung
In: Rechtsästhetik in rechtsphilosophischer Absicht - Untersuchungen zu Formen und Wahrnehmungen des Rechts: Untersuchungen zu Formen und Wahrnehmungen des Rechts - Baden-Baden: Nomos, 2020; Schürmann, Eva . - 2020, S. 119-147 - (Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuelle; 4)
Herausgeberschaft
Rechtsästhetik in rechtsphilosophischer Absicht - Untersuchungen zu Formen und Wahrnehmungen des Rechts
In: Baden-Baden: Nomos, 2020, 1. Auflage, 270 Seiten, Illustrationen - (Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen; Band 4)
2018
Wissenschaftliche Monographie
The aesthetic expression of moral character - moral beauty in the eighteenth century
In: Münster: mentis, 2018, 227 Seiten, 24 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 209-224]
Aktuelle Projekte
- Ästhetik des Rechts.
Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Philosophie, Universität Magdeburg
Post-Doktorales Forschungsprojekt: 'Ästhetik des Rechts: zwischen demokratischer Legitimation und populistischem Missbrauch', in Kooperation mit Prof. Dr. Eva Schürmann
2014 - 2017
Eigenständige Post-Doktorale Forschung in Philosophie (Ästhetik des Rechts), Berlin und Universität Magdeburg
2009 - 2014
PhD in Philosophie, Universität Leeds, GB
2009 - 2012 Promotionsstipendiat im Arts and Humanities Research Council (AHRC, UK) Projekt: 'Method in Philosophical Aesthetics: the Challenge from the Sciences' geleitet von Prof. Matthew Kieran, Prof. Aaron Meskin und Prof. Gregory Currie.
2008 - 2009
Master of Research in Philosophie, Universität Manchester, GB
MRes-Dissertation: 'The Relationship between Aesthetic and Moral Emotions'
Gutachter: Prof. Peter Goldie und Prof. Julian Dodd
2004 - 2008
Master of Arts (Honours) in Philosophie, Universität Edinburgh, GB
MA-Dissertation: 'The Role of Aesthetics and Emotions in Morality'
- Einführung in die Geschichte der Philosophie / Introduction to the History of Philosophy ( Link zur LV im LSF )
- Forschungs- und Examenskolloquium zur Kulturphilosophie ( Link zur LV im LSF )
- Philosophie des Films ( Link zur LV im LSF )